Technopark Zürich
Der Technopark Zürich schafft ein anregendes Umfeld und fördert Innovationen im Markt.
Als sichtbares Resultat werden neue Arbeitsplätze geschaffen, die den volkswirtschaftlichen Kreislauf stärken. Der gelungene Mix aus unterschiedlichen Branchen und Disziplinen bzw. aus Hochschulen, Forschungsinstitutionen, Jungunternehmen und etablierten Firmen sowie eine sorgfältige Mieterselektion tragen dazu bei, dass die Marke «Technopark» heute ein weithin anerkanntes Qualitätssiegel ist.
Firmen im Technopark Zürich
Möchten Sie Teil des Technopark Zürichs werden und Büros mieten? Klicken Sie hier.
Rund 260 High Tech-Unternehmen, Dienstleister, Forschungsinstitutionen und Hochschulen mit rund 2‘800 Mitarbeitenden sind im Technopark Zürich tätig. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Cluster Medizinaltechnik, Künstliche Intelligenz und Data Science gelegt sowie auf Themen im Bereich von Umwelt- und Energietechnik. Für diese Cluster werden spezielle Übersichtsseiten angeboten.
Technopark Zürich als Eventlocation
Der Technopark Zürich ist auch ein modernes Veranstaltungszentrum mit Seminar- und Sitzungsräumen in verschiedensten Grössen. Planen Sie ein Seminar, eine Tagung oder einen Kongress, Weiterbildungskurse oder einfach eine Sitzung. Der Technopark Zürich bietet Ihnen Räume mit Kapazitäten von 10 bis 500 Personen. Für Messen, Ausstellungen und Grossveranstaltungen stehen Ihnen im Transferbereich 500m2 Ausstellungs- und Aktionsflächen zur Verfügung.
News
Loopia lanciert Software für Inzahlungnahme
Loopia lanciert eine Secondhand-Plattform für Händler und Marken. Damit erweitert der Anbieter von Software-Lösungen für den Recommerce-Markt sein Angebot um eine Lösung, mit der Händler und Marken gebrauchte Produkte direkt von ihren Kundinnen und Kunden zurückkaufen können. Damit will Loopia sie dabei unterstützen, die Kreislaufwirtschaft als Teil ihres Geschäftsmodell zu betrachten.
Mosaic SoC erhält CHF 150’000 von Venture Kick zur Entwicklung neuer Embedded-Computing-Chips
Mosaic SoC, ein auf KI-gestütztes Embedded Computing spezialisiertes Startup, erhält 150’000 Franken von Venture Kick. Die Finanzierung unterstützt die Entwicklung einer neuartigen Mikrocontroller-Architektur, die Speicherengpässe in der Echtzeit-Datenverarbeitung löst. Zum Beitrag auf MoneyCab
ZKB Pionierpreis Technopark 2025: Diese drei Start-ups gehören zu den Finalisten.
Die Finalisten des ZKB Pionierpreis Technopark 2025 stehen fest. Drei vielversprechende Start-ups aus den Bereichen Legal-Tech, smarte Infrastruktur und Medizinaltechnik haben sich gegen eine Rekordzahl an Bewerbern durchgesetzt. Am 20. Mai werden im Technopark Zürich die Gewinnerinnen und Gewinner gekürt.